Starke Ideen

Von der Seitenlinie ins Zentrum

2020-11-02T14:07:54+01:00

„Ohne den Handball würde ich nicht hier sitzen“, sagt Marcel Linge. Seit 2006 ist er Stimme und Gesicht des Gründungszentrums Zukunft Lausitz in Cottbus. Der gebürtige Ortrander begann als 6-Jähriger mit dem Handball. Er war der Goalgetter in den Kinder- und Jugendmannschaften, fiel den Talentespähern

Von der Seitenlinie ins Zentrum2020-11-02T14:07:54+01:00

Die Lausitz von oben

2020-07-02T13:16:49+02:00

Einmal Käse-Sahne mit dem Drohnen-Pilot „Ich wollte immer fliegen, schon damals als kleiner Junge. Mit dem Modellfliegen habe ich angefangen. Pilot zu werden war leider keine Option, dazu hätte man Abitur gebraucht und dafür habe ich zu wenig gerne gelernt. Stattdessen bin ich nach der Schule erstmal zur Luftwaffe gegangen. Und

Die Lausitz von oben2020-07-02T13:16:49+02:00

Lernen in der Lausitz

2020-08-07T09:40:35+02:00

Der Lausitzer mag es, wenn man ihm zuhört, antwortet mir Michael Freudenberg auf die Frage, wie man das Herz eines Lausitzers gewinnt. Da ist es gut, dass wir nicht nur unseren Termin in seiner Firma in Senftenberg, sondern auch die Autofahrten von und zurück nach Berlin für unser Gespräch haben. Zunächst

Lernen in der Lausitz2020-08-07T09:40:35+02:00

Vom Burger-Brater zur BioCornflakeBox

2020-06-16T12:21:20+02:00

Mathias Dobrzynski ist von Herzen Lausitzer. Aufgewachsen in Großräschen zog es ihn beruflich 2002 nach Hessen. Bei der Franchisekette McDonald‘s konnte der Fachmann für Systemgastronomie eine Stelle als stellvertretender Restaurantleiter antreten. Drei Jahre später ging es weiter nach Ulm. 2009 folgte Ingolstadt. Hier wartet der nächste Fast Food Job bei

Vom Burger-Brater zur BioCornflakeBox2020-06-16T12:21:20+02:00

Yoga auf der Kuhweide

2020-06-11T10:48:47+02:00

Widerstand ist ein Wort, das René Seidel gerne in den Mund nimmt. Dabei zieht er keine kämpferische Miene, wie man das von Berufsrevolutionären kennt. Sondern lächelt versöhnlich. Mehr Dalai Lama als Che Guevara. Seine Form des Widerstands gegen verkrustete Strukturen und Denkweisen kommt freundlich daher und ist doch wundersam effektiv.

Yoga auf der Kuhweide2020-06-11T10:48:47+02:00

Der Papa bloggt aus Königshain

2020-05-29T07:38:51+02:00

Auf das Treffen mit dem Blogger, Autor und Herausgeber von netpapa.de habe ich mich sehr gefreut. Unsere Wege kreuzten sich schon einmal vor 17 Jahren in einer kleinen Werbeagentur in Görlitz. Ich lernte Mario Förster als kreativen und sympathischen Grafiker und Webdesigner kennen. Seine Ideen haben meiner damaligen Firmengründung den letzten

Der Papa bloggt aus Königshain2020-05-29T07:38:51+02:00

Couchsurfen für Zelter

2020-05-18T10:30:55+02:00

Zelten? Als ausgesprochener Campingmuffel denke ich dabei zuerst an wenig Komfort. Aber anschauen kann ich mir das ungewöhnliche Projekt ja mal.   Einladend leuchten mir auf der Internetseite von 1NITE TENT (one night tent) viele kleine rote Pins auf einer Landkarte entgegen. Hinter diesen stehen nette Menschen, die ihren Garten mit

Couchsurfen für Zelter2020-05-18T10:30:55+02:00

Ziemlich gute Ziegen

2020-05-13T11:38:09+02:00

Eigentlich wollten Fotograf Paul Glaser und der Schreiber ja nur mal schnell einen Blick in das Körbchen werfen. Eigentlich. Das Körbchen war uns unter seinem Familiennamen „Ein Korb voll Glück“ in den letzten Wochen immer mal wieder über den Weg gelaufen und hatte unsere Neugier geweckt. Der Name war ja

Ziemlich gute Ziegen2020-05-13T11:38:09+02:00
Nach oben